Eckpunkte der NMS
- Keine Leistungsgruppen

- Teamteaching (2 Lehrer in D/E/M)
- Individualisierung und Differenzierung
- Leistungsstarke fordern
- Leistungsschwache fördern
- Kompetenzorientierung (Grundfertigkeiten, Sozialkompetenz…)
- Kind – Eltern – Lehrer (KEL) - Gespräch
Weitere Eckpunkte der Neuen Mittelschule
- GZ + Ernährung und Haushalt
- BO - Berufsorientierung für den Direkteinstieg
- Interessensgebiete + Neigungsgruppen
- KreativWerkstatt
- MedienWerkstatt
- LernWerkstatt
Schulqualitätssicherung (SQA)
- Soziales Lernen – Umgangsformen, Methodenvielfalt – Sozialkompetenzen pflegen und fördern
- Bewegte und Gesunde Schule (Begleitung durch AVOS - Pausengestaltung)
Aufstiegsberechtigungen
| Vertiefte allgemeine Ausbildung |
Grundlegende allgemeine Ausbildung |
| BORG + Schigymnasium Berufsbildende Höhere Schulen: |
Fachschulen PTS, |
| HTBL/ HBLW/ HAK/ BAKIP Tourismusschulen, Fachschulen PTS, |
Höhere Schule mit verpflichtender Aufnahmeprüfung |
| Karriere mit Lehre |
Karriere mit Lehre |
Copyright © 2025 Mittelschule Saalfelden Stadt